FF Dietrichschlag
Jahresvollversammlung
Am 7. März hielt die FF Dietrichschlag im Feuerwehrhaus ihre Jahresvollversammlung ab. Das Kommando zog dabei eine eindrucksvolle Bilanz über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. So wurde man zu insgesamt 23 Einsätzen alarmiert, vom Brand über Hochwasser bis hin zur Entfernung von Wespennestern. Zahlreiche Übungen der verschiedenen Einsatz- und Bewerbsgruppen zeigen das große Engagement der Kamerad*innen. Besonders die junge Bewerbsgruppe 2 war mit 41 Übungen und 13 Bewerben (!) motiviert, was auch durch tolle Ergebnisse bestätigt wurde. Erfreulich ist auch die Tatsache, dass die Bewerbsgruppe 1 zum wiederholten Male den Bezirkssieg nach Dietrichschlag holen konnte.
Einen hohen Stellenwert genießt auch die Jugendarbeit: Derzeit zählt die Jugendgruppe 43 Mitglieder, die bei vielen Übungen und Bewerben genauso mit dabei sind wie bei lustigen Ausflügen zur Stärkung der Kameradschaft.
Die Jahresvollversammlung bietet auch die passende Bühne, um verdiente Kamerad*innen vor den Vorhang zu holen: Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft wurden dieses Mal Alfons und Alois Enzenhofer, Georg Winkler, Hermann Mülleder und Anton Sonnberger geehrt. Für ihre langjährige Tätigkeit im Kommando wurden Peter Winkler und Andreas Grünzweil mit der Bezirks-Verdienstmedaille in Bronze sowie Paul Ollmann mit der Bezirks-Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet.
Dazu gratulierte nicht nur Kommandant Georg Nimmervoll im Namen der gesamten Feuerwehr, sondern auch Bürgermeister Thomas Wolfesberger, Pflichtbereichs-Kommandant Thomas Schwarz, Abschnitts-Kommandant Karlheinz Pillinger sowie die weiteren Ehrengäste sehr herzlich.
Fotos: FF Dietrichschlag
Links
Keine Links vorhanden
Dateien
Keine Dateien vorhanden